
Der Bogensee liegt im Ortsteil Lanke der Gemeinde Wandlitz in Brandenburg bei Berlin.
Die Stadt Berlin schenkte den Bogensee und ein Stück Land 1936 dem ehemaligen Reichspropagandaminister Goebbels zu dessen 39. Geburtstag auf Lebenszeit.
1942 verkaufte Goebbels das Anwesen am Bogensee an die Cautio Treuhand GmbH.
1945 diente das Land als Lazarett für die sowjetischen Streitkräfte .
Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) gab das Gelände dann an das Zentrale Organisationskomitee der FDJ. Die Zentralschule der FDJ trug in der ersten Zeit den Namen Waldhof am Bogensee. Später dann Jugendhochschule „Wilhelm Pieck“ .
Die Jugendhochschule wurde mit der Wende in der DDR von der Treuhandanstalt abgewickelt. Berlin bekam so sein Land zurück. Seit dem verfällt das Gelände langsam. 2020 sagt Johanna Steinke, Sprecherin der landeseigenen BIM, Berliner Immobilienmanagement: „Die einzig wirtschaftlich tragfähige Option ist demnach Wohnungsbau«.
Schauen wir mal wie es hier weitergeht.
Quellen: ModernRuins.de ; RBB Online ; Freundeskreis Jgendhochschule „Wilhelm Pieck“ e.v. ; Förderverein LKC Bogensee e.V.
H ein kurzes Video vom Vorbeiflug