
Die Handkreissäge vom Typ ZHK 250 war eines der Zusatzteile für die „Multimax“
Nun gut, sie war nicht so verbreitet wie die Multimax und es waren auch nur Heimwerkerarbeiten möglich.
Okt 28 2023
Die Handkreissäge vom Typ ZHK 250 war eines der Zusatzteile für die „Multimax“
Nun gut, sie war nicht so verbreitet wie die Multimax und es waren auch nur Heimwerkerarbeiten möglich.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://steffen-teubner.de/die-handkreissaege-zhk-250/
Okt 26 2023
Die Heimwerker Bohrpistole vom Typ HBM 250 war so ziemlich in fast jedem Haushalt der DDR zu finden.
Nur kannte Sie unter diesem Namen niemand. Sie war allgemein unter dem Namen „Multimax“ bekannt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://steffen-teubner.de/die-bohrpistole-hbm/
Okt 24 2023
Seit dem es „Call of Duty“ gibt bin ich dabei. Inzwischen hat sich viel getan und aus einem einfachen Spiel ist ein Spiel mit vielen Varianten und Modis geworden
Inclusive einer Bezahl- und einer Free-Version. Auch jede Menge Gimmicks sind dazugekommen . Unter anderem die sogenannten Volstrecker
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://steffen-teubner.de/vollstrecker-01-04-2/
Aug 05 2023
Seit dem es „Call of Duty“ gibt bin ich dabei. Inzwischen hat sich viel getan und aus einem einfachen Spiel ist ein Spiel mit vielen Varianten und Modis geworden
Inclusive einer Bezahl- und einer Free-Version. Auch jede Menge Gimmicks sind dazugekommen . Unter anderem die sogenannten Volstrecker
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://steffen-teubner.de/vollstrecker-01-04/
Jan 25 2023
Der Gehrensee befindet sich zwischen Falkenberg und Ahrensfelde im Nordosten Berlins.
Der kleine See ist zum Zeitpunkt der Aufnahmen ausgetrocknet. Das soll wohl regelmäßig so sein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://steffen-teubner.de/der-kleine-gehrensee-bei-ahrensfelde/